top of page
FAQ: Willkommen

Häufig gestellte Fragen

Fragen zu Hundetrainig und Kursen 

Über welche Qualifikationen verfügst du?

Meine Qualifikationen findest du auf der Seite "Qualifikationen".

Woran erkenne ich einen guten Hundetrainer?

Ich bin mit sehr vielen Kollegen persönlich bekannt. Obwohl sie sich in ihren Methoden teilweise erheblich voneinander unterscheiden, ist doch kaum ein schlechter Trainer darunter. Erhebliche Mängel gibt es allerdings mitunter in der menschlichen Kommunikation. In einer Coachingsituation kommt es sehr stark darauf an, ob der Coach zu seinem Klienten einen Draht findet und sein beträchtliches Fachwissen diesem auch vermitteln kann. Sieh dir deinen Hundetrainer also vorher in Hinblick darauf an, ob die Chemie zwischen euch stimmt. In meinem Fall hast du dazu bei einem kostenlosen Erstgespräch die Gelegenheit.

Woran erkenne ich eine gute Welpen- bzw. Hundeschule?

Neben den in der oben erörterten Kommunikationsfähigkeit des Trainers ist es vor allem die maximale Teilnehmerzahl, die über die Effizienz des Kurses entscheidet. Um von einem Welpen- bzw. Junghundekurs wirklich zu profitieren, sollte die maximale Teilnehmerzahl acht, besser noch sechs Hunde nicht übersteigen. Auf dem Schnuffelhof ist die maximale Teilnehmerzahl bei Welpen- und Junghundekursen ausnahmslos auf vier Hunde limitiert.

Trainierst du auch "Listenhunde"?

Ja, ich trainiere alle sogenannten Listenhunde ohne Einschränkung. Herdenschutzhunde und Bernhardiner sowie deren Mischlinge trainiere ich nicht.

Ist es besser, mobiles Training zu buchen oder ist ein Training auf dem Schnuffelhof zielführender?

Das hängt von der Art der Herausforderung ab, welche dir dein Hund stellt. Auf Schwierigkeiten, welche nur im Umfeld des Hundes auftreten, kann ich besser mit mobilem Training eingehen. In allen anderen Fällen kannst du ebensogut mit deinem Hund zu mir auf den Hof kommen.

In welchen Fällen ist Online-Coaching besonders effektiv?

  • Bei Herausforderungen im Umfeld des Hundes

  • Für Tricktraining hat sich Online-Coaching vor allen anderen Möglichkeiten bewährt.

Wie kann ich mich und meinen Hund optimal auf eine Trainingseinheit vorbereiten?

Die beste Reihenfolge für einen optimalen Lernerfolg ist:

  1. Moderate Bewegung

  2. Lerneinheit

  3. Ruhe

Wenn du also die Lerneinheit optimal nutzen möchtest, dann komm schon mindestens eine halbe Stunde vor dem Termin auf den Hof und gehe mit deinem Hund eine große Runde spazieren. In der Umgebung des Schnuffelhofs gibt es reichlich geeignete Wege.​

Fragen zu Hundeherberge und Tagesbetreuung

Wie viele Hunde werden auf dem Schnuffelhof maximal betreut?

Der Schnuffelhof verfügt derzeit über zwei Hundezimmer, in welchen jeweils ein Hund einzeln oder ein bestehendes Zweierteam untergebracht werden.

In der Tagesbtreuung werden maximal vier Hunde betreut.

Muss ich meinen Hund vorher vorstellen?

In der Tagesbetreuung nicht.

Übernachtungsgäste möchte ich vorher kennenlernen. Dazu gibt es folgende Möglichkeiten:

  • Eine vorhergehende Trainingseinheit

  • Eine vorhergehende Tagesbetreuung

  • Kostenlose Vorstellung des Übernachtungsgastes

Warum muss mein Hund durchgeimpft und aktuell entwurmt sein?

Im Interesse deines Hundes müssen alle Hunde gesund und durchgeimpft sein, also auch dein Freund. Ich möchte einen Seuchenzug auf meinem Hof unbedingt vermeiden!

Warum muss ich das Futter selbst mitbringen, gibt es keine "Vollpension"?

Eine Umstellung des Futters bedeutet für jeden Hund zusätzlichen Stress. Bitte bring das Futter mit Angaben zu Ration und Fütterungszeiten mit. Falls du barfst oder für deinen Hund kochst, dann bring das Futter portioniert und in tiefgekühltem Zustand mit. Dein Hund bekommt auf dem Schnuffelhof unter Umständen das ein oder andere Leckerli. Wenn dein Hund bestimmte Nahrungsmittel nicht verträgt, dann bring bitte auch die entsprechenden Leckerlis und eine schriftliche Futteranweisung mit.

Was soll ich sonst noch mitbringen?

  • Eine Kuscheldecke

  • Lieblinsspielzeug

  • Wenn nötig, Medikamente mit schriftlichen Anweisungen zur Verabreichung

Werden auf dem Schnuffelhof auch "Listenhunde" betreut?

​Ja, sogenannte "Listenhunde" werden auf dem Schnuffelhof ohne Einschränkungen betreut. Von der Betreuung ausgeschlossen sind aber Herdenschutzhunde und Bernhardiner sowie deren Mischlinge.

Mein Hund ist mit anderen Hunden unverträglich. Wird er einzeln gehalten?

Ja. Auf dem Schnuffelhof stehen genügend Ausläufe zur Verfügung, um deinen Hund auch einzeln zu betreuen. 

Mein Hund braucht spezielles Training. Ist das möglich?

Ja. Ich bin diplomierter Tiertrainer und biete eine Vielzahl von Trainingsmöglichkeiten an. Eine Kombination von Beherbergung bzw. Tagesbetreuung mit Trainingseinheiten ist ohne weiteres möglich. Bitte sprich mich darauf an!

Fragen zur Buchung

Wie läuft die Buchung von Trainingseinheiten bzw. Welpen- und Junghundekurs ab?

Die Buchung von Trainingsleistungen ist zweistufig:

  1. Du buchst die entsprechende Dienstleistung oder ein Paket

  2. Du buchst deinem Zeitplan entsprechend den Zeitpunkt selbst HIER oder du vereinbarst den Termin mit mir am Telefon.

Wie kann ich bezahlen?

  • PayPal

  • Kreditkarte

  • Banküberweisung (rechtzeitig durchgeführt) oder Überweisung per Klarna.

Warum kann ich nicht vor Ort bezahlen?

​Ich führe keine Registrierkassa und nehme ausnahmslos keine Barzahlungen an.

Mein Trainingsbedarf / Betreuungsbedarf ist außerordentlich hoch. Gibt es über die Paketpreise hinausgehende Rabatte?

​Bei sehr hohem Trainingsbedarf oder sehr langem oder häufigem Betreuungsbedarf sind Sonderrabatte möglich. Bitte sprich mich darauf an!

bottom of page