
1. Wozu Mantrailing?
Personensuche ist weit mehr als nur eine einfache Freizeitbeschäftigung für deinen Hund – es ist eine sinnvolle und artgerechte Herausforderung, die zahlreiche Vorteile bietet. Durch die gezielte Nasenarbeit wird dein Hund nicht nur körperlich, sondern vor allem geistig ausgelastet. Das intensive Arbeiten mit der Nase ist für Hunde eine natürliche und enorm befriedigende Tätigkeit, die Stress abbaut, die Konzentrationsfähigkeit fördert und zu einem ausgeglicheneren Verhalten im Alltag beiträgt.
Zusätzlich verbessert Mantrailing die Beziehung zwischen dir und deinem Hund. Ihr arbeitet als Team zusammen, lernt euch gegenseitig besser zu verstehen und vertieft euer Vertrauen ineinander. Die Erfolge auf der Spur führen zu einem gesteigerten Selbstbewusstsein deines Hundes und zu einer engeren Bindung zwischen euch.
2. Was ist Mantrailing?
Mantrailing bezeichnet die Suche nach einer bestimmten Person anhand ihrer individuellen Geruchsspur. Hunde haben eine hochsensible Nase und sind in der Lage, kleinste Duftpartikel zu unterscheiden. Beim Mantrailing nimmt dein Hund die Spur einer bestimmten Person anhend einer "Duftprobe" auf und verfolgt diese zielgerichtet bis zur "vermissten" Person. Dabei arbeitet der Hund selbstständig, während du als Hundeführer darauf achtest, dass dein Hund den Job erledigen kann und sich nicht gefährdet.. Dabei wird der Hund durchgehend an einem Brustgeschirr mit einer Schleppleine geführt, es erfolgt also kein Freilauf.
Mantrailing ist nicht nur eine Aufgabe für professionelle Such- und Rettungshunde, sondern auch eine ideale Beschäftigung für alle Hunde, die mit ihrer Nase arbeiten wollen.
3. Wie unterscheidet sich Mantrailing von Funtrailing?
In der Technik gibt es keinen Unterschied – sowohl beim Mantrailing als auch beim Funtrailing folgt der Hund einer individuellen Spur. Der entscheidende Unterschied liegt in der Zielsetzung:
Mantrailing (Einsatz in Rettungshundestaffeln): Hier geht es um die Rettung von Menschenleben. Die Hunde werden systematisch ausgebildet und trainieren regelmäßig, um im Ernstfall effizient helfen zu können. Der Einsatz erfordert ein hohes Maß an Verbindlichkeit von Mensch und Hund.
Funtrailing: Diese Variante ist eine spielerische, aber dennoch anspruchsvolle Form der Personensuche. Sie dient dazu, deinem Hund eine Freude zu bereiten und gemeinsam eine sinnvolle Beschäftigung auszuüben. Die Anforderungen sind hier geringer: Die Trails sind kürzer, die Spur ist frisch und das Training ist flexibel gestaltbar.
4. Ist jeder Hund für die Personensuche geeignet?

Grundsätzlich ja! Jeder gesunde Hund ab einem Alter von etwa vier Monaten kann an der Personensuche teilnehmen. Der Schwierigkeitsgrad wird individuell an den Hund angepasst, sodass sowohl Anfänger als auch erfahrene Hunde profitieren.
Nicht geeignet sind lediglich brachyzephale Rassen, also Hunde mit stark verkürzter Schnauze, wie beispielsweise Mops, französische Bulldogge oder Boxer. Diese Hunde haben oft Atemprobleme und sind daher nicht ideal für intensive Nasenarbeit.
5. Wie kann mein Hund die Personensuche erlernen?

Die Antwort ist einfach: Dein Hund kann es bereits! Hunde sind von Natur aus darauf spezialisiert, Gerüche zu unterscheiden und Spuren zu verfolgen. Was du jedoch lernen musst, ist, wie du deinen Hund auf einer Fährte führst, wie du ihn richtig unterstützt und worauf es dabei ankommt. Du lernst, seine Körpersprache zu lesen, zu erkennen, ob er noch auf der Fährte ist oder "privat" herumschnüffelt, seine Signale zu verstehen und ihm den richtigen Rahmen für seine Suche zu bieten.
6. Entdecke Funtrailing! – Angebote auf dem Schnuffelhof:
Damit du und dein Hund Mantrailing ausprobieren könnt, biete ich verschiedene Möglichkeiten an:
Kostenloses Probeschnüffeln:
Hier kannst du mit deinem Hund ganz unverbindlich testen, wie Mantrailing funktioniert. Ich zeige dir die Grundlagen, sodass du erste einfache Tracks absolvieren kannst. Danach hast du quasi "Platzreife" und damit die Möglichkeit, an der "Schnüffelrunde" (Personensuche in der Gruppe) teilzunehmen.
Funtrailing - Personensuche mit deinem Hund (5x60 Minuten inkl. Video)
Ein umfassender Kurs, idividuell nur für dich und deinen Hund, in der alle Aspekte der Personensuche detailliert erklärt und praktisch erprobt werden. Sehr empfehlenswert für alle, die tiefer in die Thematik einsteigen wollen!
Funtrailing Einzellektion (60 Minuten)
Individuelles Schnüffeltraining für dich und deinen Hund – perfekt, um gezielt an bestimmten Aspekten zu arbeiten oder einen ersten Einstieg zu finden.
Du bist dir nicht sicher, ob Funtrailing das Richtige für dich und deinen Hund ist? Lass es uns gemeinsam herausfinden – in einem kostenlosen und unverbindlichen Informationsgespräch:
Comments