top of page
Schnuffelhofmagazin
Suche
Thomas Hauser
8. Okt. 2024
Briard: Der vielseitige Hütehund mit Charakter
Der Briard, auch Berger de Brie genannt, ist eine der ältesten französischen Hütehunderassen und bekannt für seine Vielseitigkeit,...
Thomas Hauser
14. Juni 2024
Hovawart: "hova", der Hof + "wart" (mhd) = Der Hofwächter
Seine Geschichte reicht zurück zu den Zeiten der mittelhochdeutschen Sprache, als er als treuer Beschützer von Haus und Hof diente. Heute...
Thomas Hauser
9. Apr. 2024
Irish Wolfhound
"Ein Schaf im Haus, ein Löwe auf der Jagd" (Llewellyn, Prince of Wales, 1220) Der Irish Wolfhound, eine der größten und ältesten...
Thomas Hauser
9. Dez. 2023
Spitze!
Die einstmals weit verbreitete Rasse der "Deutschen Spitze" sieht man nicht mehr oft. Eine Ausnahme bildet in den letzten Jahren der...
Thomas Hauser
30. Nov. 2023
Schwererziehbar?
Es wird ihnen eine gewisse Sturköpfigkeit und Schwerführigkeit nachgesagt. Tatsächlich sind sie eher keine Hunde für schwache...
Thomas Hauser
28. Nov. 2023
Das bravste Tier am Erdenrund? Das ist der deutsche Doggenhund!
Geschichtliches Die heutige Deutsche Dogge ist in ihrer Abstammung auf die sogenannten Saupacker zurückzuführen. Dazu muss man sich vor...
Thomas Hauser
19. Nov. 2023
Der Eurasier
Ein Irrtum? Eine falsifizierte Hypothese. Ein Wissenschaftler wie Konrad Lorenz irrt nicht, er stellt bestenfalls eine Hypothese auf, die...
Thomas Hauser
3. Feb. 2021
Podencos: Hintergrundinformationen
Pünktlich zum Ende der Jagdsaison in Spanien sind diese Hunde wegen ihrer teils grauenvollen Haltungsbedingungen in den Schlagzeilen....
Thomas Hauser
27. Jan. 2021
Die Vielfalt der Altdeutschen Hütehunde: Treue Helfer mit Anspruch
Einst waren sie unentbehrliche Helfer der Wanderschäfer im deutschen Sprachraum, doch heute sind viele Schläge der Altdeutschen...
Thomas Hauser
3. Dez. 2020
Nederlandse Kooikerhondje
Der Kooikerhondje wurde für eine besondere Form der Entenjagd selektiert.
Thomas Hauser
25. Nov. 2020
Der Pusztateufel
Abstammung und Genetik Die Ungarischen Herdengebrauchsrassen Puli, Mudi und Pumi entstammen ursprünglich recht ähnlichen Hundeschlägen....
Thomas Hauser
28. Mai 2020
Der Australier, der Amerikaner ist
Seit einigen Jahren findet der Australian Shepherd als Familienhund weite Verbreitung. Dazu ist er auch gut geeignet, sofern man für ausreic
Thomas Hauser
18. Mai 2020
Hangin Tree Dog
Der Hund, der Cowboys arbeitslos macht.
Thomas Hauser
2. März 2020
Klein, aber nicht zu unterschätzten
Der Chihuahua oder Chihuahueño, wie der Hund in seiner mexikanischen Heimat genannt wird, stammt höchstwahrscheinlich vom Techichi ab.
Thomas Hauser
26. Feb. 2020
Collies Teil 6: Der Kleine
Der Shetland Sheepdog unterscheidet sich von den anderen vier Collie-Rassen nicht nur durch sein kleines Format.
Thomas Hauser
25. Feb. 2020
Collies Teil 5: Der Unbekannte
Der Kurzhaarcollie ist nicht nur hierzulande weitgehend unbekannt.
Thomas Hauser
24. Feb. 2020
Collies Teil 4: Der Bärtige
Eine Sonderstellung unter den Collies nimmt der Bearded Collie als brauchbarer Familienhund ein, ein Couchpotatoe ist er aber nicht.
Thomas Hauser
24. Feb. 2020
Collies Teil 3: Der Hochbegabte
Siegeszug des Blickes: Der Border Collie
Thomas Hauser
23. Feb. 2020
Collies Teil 2: Der Highlander
Der Langhaarcollie im Rasseportrait
Thomas Hauser
16. Feb. 2020
Der etwas andere Retriever
Der Curly Coated Retriever unterscheidet sich nicht nur durch sein Haarkleid von Labrador und Golden Retriever.
bottom of page