top of page
Schnuffelhofmagazin
Suche


Reaktive Intelligenz bei Hunden: Mythen entlarven, Verständnis schaffen
Immer öfter begegnet man in sozialen Medien dem Ausdruck "Mein Hund ist reaktiv", doch scheint der Begriff oft fehlinterpretiert zu...

Thomas Hauser
8. Jan. 2024


Mach deinem Hund ein Beziehungsangebot, das er nicht ablehnen kann!
"Man kann nicht nicht kommunizieren" (Paul Watzlawick, Kommunikationswissenschaftler) Diese Worte fassen prägnant zusammen, dass jede...

Thomas Hauser
5. Jan. 2024


Canine Egress Behavior - Warum läuft ein Hund weg?
Entlaufene Hunde stellen nicht nur eine Herausforderung für Hundebesitzer dar, sondern auch ein ernstes Risiko für das Wohlbefinden der Tier

Thomas Hauser
5. Jan. 2024


Der Haushund aus taxonomischer Sicht
Ein Hund ist ein Raubtier. So weit, so bekannt. Doch was ist eigentlich aus taxonomischer Sicht ein Raubtier? Bereits an dieser Stelle...

Thomas Hauser
2. Jan. 2024


Im Tanz der Veränderung
Eine nachdenkliche Geschichte von Dipl.Tiertrainer Thomas Hauser. Es war ein warmer Sommertag in der kleinen Stadt, als Isabella Erich...

Thomas Hauser
30. Dez. 2023


Österreichische Hunderassen Teil 1: Österreichischer Pinscher
Der Österreichische Pinscher offenbart sich als der ideale Gefährte für Menschen von aktiver Natur und selbstbewusster Persönlichkeit....

Thomas Hauser
29. Dez. 2023


Jagdhunde
Auch unter den als Familienhund geführten Rassen sind zahlreiche Jagdhundrassen. Eine gewisse Grundkenntnis darüber, wozu sein Hund...

Thomas Hauser
25. Dez. 2023


Verhaltensmuster in Stresssituationen
Die Möglichkeiten, auf Stress zu reagieren, sind bei Mensch und Tier beschränkt. Hunde sind äußerst sensible und soziale Wesen, die wie...

Thomas Hauser
25. Dez. 2023


Der Beagle
"Es existiert eine Art berühmter Hunde für die Hetzjagd. Die Bretonen nennen sie Beagles und benutzen sie zur Jagd. Sie sind so klein,...

Thomas Hauser
21. Dez. 2023


Spitze!
Die einstmals weit verbreitete Rasse der "Deutschen Spitze" sieht man nicht mehr oft. Eine Ausnahme bildet in den letzten Jahren der...

Thomas Hauser
9. Dez. 2023


Schwererziehbar?
Es wird ihnen eine gewisse Sturköpfigkeit und Schwerführigkeit nachgesagt. Tatsächlich sind sie eher keine Hunde für schwache...

Thomas Hauser
30. Nov. 2023


Das bravste Tier am Erdenrund? Das ist der deutsche Doggenhund!
Geschichtliches Die heutige Deutsche Dogge ist in ihrer Abstammung auf die sogenannten Saupacker zurückzuführen. Dazu muss man sich vor...

Thomas Hauser
28. Nov. 2023


Der Eurasier
Ein Irrtum? Eine falsifizierte Hypothese. Ein Wissenschaftler wie Konrad Lorenz irrt nicht, er stellt bestenfalls eine Hypothese auf, die...

Thomas Hauser
19. Nov. 2023


Such!
Tu der Nase deines Hundes etwas gutes, damit seine Seele Lust hat darin zu wohnen! Was ist Mantrailing? Beim Mantrailing verfolgt der...

Thomas Hauser
16. Jan. 2022


Hofhund: Beruf und Berufung
"Hofhund" ist kein Schlag und schon gar keine Rasse, sondern eine Berufsbezeichnung. Einige Hofhundrassen eignen sich durchaus zum...

Thomas Hauser
27. Feb. 2021


Generation Covid: Hundeschule nach dem Lockdown
In Zeiten von Social-Distancing und Homeoffice legen sich viele Menschen einen Hund zu. Darunter sind zahlreiche frischgebackene...

Thomas Hauser
12. Feb. 2021


Podencos: Hintergrundinformationen
Pünktlich zum Ende der Jagdsaison in Spanien sind diese Hunde wegen ihrer teils grauenvollen Haltungsbedingungen in den Schlagzeilen....

Thomas Hauser
3. Feb. 2021


Die Vielfalt der Altdeutschen Hütehunde: Treue Helfer mit Anspruch
Einst waren sie unentbehrliche Helfer der Wanderschäfer im deutschen Sprachraum, doch heute sind viele Schläge der Altdeutschen...

Thomas Hauser
27. Jan. 2021


Hundebisse: Verhalten interpretieren, Risiken mindern.
Zurecht stehen in Zeitungsartikeln über Hundebisse die Opfer - viel zu oft handelt es sich um Kinder - im Mittelpunkt. Gleich danach...

Thomas Hauser
23. Jan. 2021


Der arbeitslose Hund
Die Hundewürde wird nicht durch Arbeit begründet, aber durch Arbeitslosigkeit beschädigt. (In Abwandlung eines Zitats von Ernst...

Thomas Hauser
11. Jan. 2021
bottom of page







