top of page
Schnuffelhofmagazin
Suche


Der etwas andere Retriever
Der Curly Coated Retriever unterscheidet sich nicht nur durch sein Haarkleid von Labrador und Golden Retriever.

Thomas Hauser
16. Feb. 2020


Reine Nervensache: Dauerbeller in der Nachbarschaft
Man würde die Vögel zwitschern und die Bienen summen hören, wenn da nicht der Hund des Nachbarn wäre.

Thomas Hauser
10. Feb. 2020


Turnspit Dog – Ein grausamer Hundeberuf
Normalerweise lieben Hunde den Job, für den sie selektiert wurden. Diese Tätigkeit bildet eine Ausnahme.

Thomas Hauser
6. Feb. 2020


Irish Glen of Imaal Terrier
Wie viele Terrier seines Formats ist dieser Hund kein Luxusgeschöpf des Adels.

Thomas Hauser
6. Feb. 2020


Coursing Ein Gastartikel von Eva Frasz
Es gibt zwei Arten von Windhundrennen, zum einen das Rennen auf einer festen Rennbahn, bei dem es ausschließlich um die Geschwindigkeit...

Thomas Hauser
30. Jan. 2020


Was ist ein Doppelmerle? Welche Folgen hat dieser Gendefekt?? Ein Gastartikel von Adonis&Bilbo
Was ist ein Doppelmerle? Welche Folgen hat dieser Gendefekt?? Ein Gastartikel von Adonis&Bilbo

Thomas Hauser
26. Jan. 2020


Intelligent?
Eines ist klar: der eigene Hund ist immer der intelligenteste.

Thomas Hauser
18. Jan. 2020


Der Bullmastiff
Wem schwarzer Humor nicht fremd ist, der wird den ursprünglichen Grund für die Züchtung des Bullmastiffs recht spaßig finden.

Thomas Hauser
13. Jan. 2020


Triebig?
Wenn Sie Hundesportler aus dem Obedience-Bereich einmal beim Fachsimpeln belauschen, dann werden Sie bald zu hören bekommen, dass dieser ode

Thomas Hauser
11. Jan. 2020


Der Rotwolf
Im taxonomischen Sinn keine eigene Art ist der nordamerikanische Rotwolf.

Thomas Hauser
9. Jan. 2020


Was sollte ein Familienhund können?
Was soll ein Familienhund eigentlich können?
Drei Basics

Thomas Hauser
6. Jan. 2020


Body-Talk: Beschwichtigungssignale
Vielleicht haben Sie einmal Gelegenheit, einen neugeborenen Hund hochzuheben. Bevor Sie das tun, machen Sie ein möglichst weises Gesicht und

Thomas Hauser
6. Jan. 2020


Der Rußige
Der "Rußige Bärenschnauzer", wie der Riesenschnauzer in Österreich und Bayern einst genannt wurde, hat andere Aufgaben als seine kleinen und

Thomas Hauser
4. Jan. 2020


Rattenjäger
Sie waren einst auf jedem Hof anzutreffen: Rattler aller Art.

Thomas Hauser
2. Jan. 2020


Über den Fluss und in die Wälder: Der Lagotto Romagnolo
Ursprünglich gezüchtet, um über Wasserflächen geschossenes Wild zu apportieren, hat sich der Lagotto heute zu einem erstklassigen

Thomas Hauser
31. Dez. 2019


Silvester ohne Angst
Was man gegen die Angst vor der Knallerei tun kann.

Thomas Hauser
29. Dez. 2019


Clickertraining 3: Klassische Konditionierung
Nullkommafünf!

Thomas Hauser
27. Dez. 2019


Rasseportrait: Der Großpudel
Ursprünglich ein Hund, der zum Apportieren von Federwild insbesondere auf dem Wasser gezüchtet wurde, ist er heute der perfekte Familienhund

Thomas Hauser
25. Dez. 2019


Phänomen Modehund
Der „Modehund“ ist nicht ganz neu, schon Mitte des 19. Jahrhunderts wurden bestimmte, gefragte Rassen so bezeichnet.

Thomas Hauser
21. Dez. 2019


Anlass für Missverständnisse: der RIDGE
Seine besondere Anatomie gibt häufig Anlass zu Missverständnissen unter Artgenossen.

Thomas Hauser
19. Dez. 2019
bottom of page







