top of page
Schnuffelhofmagazin
Suche
Thomas Hauser
3. Dez. 2020
Nederlandse Kooikerhondje
Der Kooikerhondje wurde für eine besondere Form der Entenjagd selektiert.
Thomas Hauser
28. Nov. 2020
Warum legt mein Hund den Kopf schief?
Jeder Hundehalter kennt den fragenden Blick mit schief gehaltenem Kopf. Vorwiegend tut der Hund das, wenn man mit ihm spricht. Doch warum...
Thomas Hauser
27. Nov. 2020
Oft gejagt und selten erreicht: Über obsessive Schwanzjäger
Warum Jagen manche Hunde ihrem Schwanz nach? Was haben sie davon und warum finden manche Menschen das lustig? Wie kommt es zu derart...
Thomas Hauser
18. Mai 2020
Hangin Tree Dog
Der Hund, der Cowboys arbeitslos macht.
Thomas Hauser
6. Mai 2020
Trennungsangst oder Kontrollzwang?
Viele Hunde haben sich jetzt wochenlang daran gewöhnt, nicht alleine zu sein. Zahlreiche Hunde neigen nun zu problematischem Verhalten,...
Thomas Hauser
5. Apr. 2020
Richtungsanweisungen: Links oder Rechts?
Hunden den Unterschied zwischen links und rechts beizubringen, gehört mit zu den schwierigsten Übungen.
Thomas Hauser
6. März 2020
Hilfe, der Hund zieht!
Gespannte Leine: Stress für Hund und Halter
Thomas Hauser
28. Feb. 2020
Wie werden Koppelgebrauchshunde ausgebildet?
Wer einmal einen Hund bei einem Herding-Trial beobachtet hat, bewundert diese Hunde, die Schafe offenbar mit ihrem Blick dirigieren können.
Thomas Hauser
23. Feb. 2020
Collies Teil 1: Nützliche Dinger
In schottischem Gälisch bedeutet „Collie“ angeblich soviel wie „Nützliches Ding“.
Thomas Hauser
10. Feb. 2020
Reine Nervensache: Dauerbeller in der Nachbarschaft
Man würde die Vögel zwitschern und die Bienen summen hören, wenn da nicht der Hund des Nachbarn wäre.
Thomas Hauser
6. Feb. 2020
Turnspit Dog – Ein grausamer Hundeberuf
Normalerweise lieben Hunde den Job, für den sie selektiert wurden. Diese Tätigkeit bildet eine Ausnahme.
Thomas Hauser
26. Jan. 2020
Was ist ein Doppelmerle? Welche Folgen hat dieser Gendefekt?? Ein Gastartikel von Adonis&Bilbo
Was ist ein Doppelmerle? Welche Folgen hat dieser Gendefekt?? Ein Gastartikel von Adonis&Bilbo
Thomas Hauser
18. Jan. 2020
Intelligent?
Eines ist klar: der eigene Hund ist immer der intelligenteste.
Thomas Hauser
11. Jan. 2020
Triebig?
Wenn Sie Hundesportler aus dem Obedience-Bereich einmal beim Fachsimpeln belauschen, dann werden Sie bald zu hören bekommen, dass dieser ode
Thomas Hauser
9. Jan. 2020
Der Rotwolf
Im taxonomischen Sinn keine eigene Art ist der nordamerikanische Rotwolf.
Thomas Hauser
6. Jan. 2020
Was sollte ein Familienhund können?
Was soll ein Familienhund eigentlich können?
Drei Basics
Thomas Hauser
6. Jan. 2020
Body-Talk: Beschwichtigungssignale
Vielleicht haben Sie einmal Gelegenheit, einen neugeborenen Hund hochzuheben. Bevor Sie das tun, machen Sie ein möglichst weises Gesicht und
Thomas Hauser
29. Dez. 2019
Silvester ohne Angst
Was man gegen die Angst vor der Knallerei tun kann.
Thomas Hauser
27. Dez. 2019
Clickertraining 3: Klassische Konditionierung
Nullkommafünf!
Thomas Hauser
21. Dez. 2019
Phänomen Modehund
Der „Modehund“ ist nicht ganz neu, schon Mitte des 19. Jahrhunderts wurden bestimmte, gefragte Rassen so bezeichnet.
bottom of page